Sie sind nicht angemeldet 

Quax Database

Quax Database ist ein Programmmodul, das eine benutzerfreundliche Oberfläche für Datenbanken auf Basis einer ODBC-Anbindung anbietet.
Die Datenbank kann einerseits strukturell administiert werden, andererseits können Daten in Tabellen eingetragen oder bestehende Daten bearbeitet werden.
Die in den Tabellen befindlichen Daten können gefiltert und angezeigt werden.
Quax Database ist in deutscher und in englischer Sprache verfügbar.
Administration
Tabellen
Quax Database bietet Funktionen zur Verwaltung von für Tabellen. Sie können:
  • Tabellen anlegen
  • Tabellen strukturell ändern
  • Tabelle in andere Datenbanken kopieren
  • Tabellen löschen
Abfragen
Quax Database bietet Funktionen zur Verwaltung von Datenbankabfragen. Sie können:
  • Datenbankabfragen anlegen
  • Datenbankabfragen ändern
  • Datenbankabfragen duplizieren
  • Datenbankabfragen löschen
Spalten
Quax Database bietet Funktionen zur Verwaltung von Spalten in Tabellen. Sie können:
  • Neue Spalten hinzufügen
  • Selbsthochzählenden Spalte hinzufügen
  • Bestehende Spalten löschen
Daten importieren
Quax Database kann vollständige Tabellen oder einzelne Datensätze in eine bestehende Datenbank importieren:
  • Tabelle aus einer anderen Datenbank importieren
  • Tabelle aus einer CSV-Datei (Excel) importieren
  • Datensätze aus der Tabelle einer anderen Datenbank in eine bestehende Tabelle importieren
Daten exportieren
Quax Database kann Tabellen in eine CSV-Datei (Excel Format) oder in das MySQL Exportformat exportieren.
Es können Filter definiert werden, wenn nur bestimmte Datensätze exportiert werden sollen.
Es kann vorgegeben werden, welche Spalten der Tabelle exportiert werden sollen.
Trennzeichen und andere Parameter der CSV-Datei können konfiguriert werden.
Datensätze stapelweise bearbeiten
Mit Quax Database können Sie Änderungen an mehreren Datensätzen einer Tabelle gleichzeitig vornehmen. Sie können:
  • Datenfelder ändern oder leeren
  • Datensätze löschen
  • Filter definieren, um die betroffenen Datensätze einzugrenzen
Datenpflege
Datensätze anzeigen
Die Datensätze von Tabellen oder Abfragen können in einer Maske angezeigt werden.
In der Maske können Sie neben vielen anderen Funktionen:
  • Filter zur Eingrenzung definieren
  • Sortieren nach einer beliebigen Spalte
  • Vorwärts und rückwärts Blättern
  • Datensätze inhaltlich suchen
Datensätze ändern
Die Datensätze von Tabellen oder Abfragen können in einer Maske bearbeitet werden.
Sie können neben vielen anderen Funktionen:
  • Datenfelder ändern und speichern
  • Neue Datensätze hinzufügen
  • Bestehende Datensätze duplizieren
  • Datensätze löschen
Maske als Formular exportieren
Sie können eine Maske zur Anzeige oder Bearbeitung von Datensätzen als Formular für das Produkt [e] forms & more exportieren.
Sie können das exportierte Formular mit dem Formulareditor bearbeiten und anpassen. Die Anbindung an die Datenbanktabelle ist dann bereits fertig konfiguriert.
Dokumentationen